Im Alter werden viele Dinge im Alltag immer komplizierter. Wer seinen älteren Familinemitgliedern helfen möchte, sollte sich dessen bewusst sein, dass es Probleme von Senioren gibt, die ziemlich oft auftreten. Es geht dabei nicht nur um weit verstandene körperliche Beschwerden, aber auch um andere Probleme, die gelöst werden sollen.
Vorausgesetzt, dass es sich um die häufigsten Probleme von Senioren handelt, soll man selbstverständlich typische Alterskrankheiten erwähnen. Unter dem Begriff muss man sowohl körperliche als auch seelische Beeinträchtigungen verstehen, die in erster Linie im höheren Alter auftreten. Relevant: es ist zu hinzufügen, dass die meisten Alterserkrankungen überhaupt nicht bzw. nur schwer heilbar sind.
Diese Tatsache kann man problemlos erklären – die Teilungs- und Regenerationsfähigkeit der menschlichen Zellen vermindert sich im Alter. Alzheimer, Zuckerkrankheit, Morbus Parkinson etc. – an diesen Krankheiten leiden viele ältere Mrnschen. derartige Probleme von Senioren bedeuten, dass sie eine komplexe Unterstützung zu Hause benötigen.
Zu häufigen Problemen, die ältere Personen betreffen, zählen darüber hinaus Gangstörungen. Reduzierte Mobilität ist mit einer abnehmenden Leistungsfähigkeit verbunden. Gangstörungen im Alter können verschiedene Ursachen haben, z.B.: multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Alzheimer, funikuläre Myelose.
Nicht nur körperliche, aber auch psychische Probleme von Senioren treten oft auf. Ein Beispiel sind Depressionen bei Senioren. Häufig werden Altersdepressionen durch die Einsamkeit verursacht. Es ist zu unterstreichen, dass die Einsamkeit nicht nur ältere Menschen betrifft, die zu Hause leben. Auch in Altersheimen gibt es zahlreche Senioren, die sich einsam fühlen. Niemand kommt, es gibt nichts zu tun.
Nach Statistiken leiden etwa 25 Prozent der über 65-Jährigen an geistlichen Krankheiten wie Depression oder Angst- und Schlafstörungen. Bei solchen Problemen ist eine kompetent durchgeführte Therapie tatsächlich wichtig. Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Therapien auch bei Senioren noch erfolgreich sind.